Geschichten
Kunst und Gegenstände in der Kirche erzählen vom Glauben und Leben der Menschen.

Der Heilige Martin
Der Heilige Martin
Nach Bischof Martin von Tours ist die Kirche benannt. Am 10. November, seinem Todestag, begehen wir den Martinstag. Martin wurde vor allem dadurch berühmt, dass er als Reitersoldat der römischen Armee seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Als mittlerer Schluss-Stein des Kreuzrippengewölbes weist er die christliche Gemeinde an, was sie in der Nachfolge Christi zu tun hat. Die Namensgebung nach dem Stammesheiligen der Franken, deutet darauf hin, dass Kirche und Stadt eine Gründung der Franken ist.